Willkommen auf unseren Websites!

Nachricht

  • Wie kann das Kältemittel der Kühllager-Kühleinheit recycelt werden?

    Wie kann das Kältemittel der Kühllager-Kühleinheit recycelt werden?

    Die Methode zum Sammeln von Kältemittel in der Kühleinheit ist: Schließen Sie das Flüssigkeitsauslassventil unter dem Kondensator oder dem Flüssigkeitsbehälter, starten Sie den Betrieb, bis der Niederdruck stabil unter 0 ist, schließen Sie das Auslassventil des Kompressors, wenn der Niederdruck...
    Mehr lesen
  • Wie gut wissen Sie über Kühlhauspaneele?

    Wie gut wissen Sie über Kühlhauspaneele?

    Die Kühllagerplatte hat eine feste Länge, Breite und Dicke. Bei Hoch- und Mitteltemperatur-Kühllagern werden in der Regel 10 cm dicke Platten verwendet, bei Tieftemperatur- und Gefrierlagern in der Regel 12 cm oder 15 cm dicke Platten. Wenn also keine vorgegebene ...
    Mehr lesen
  • So wählen Sie die richtige Kühlraumausrüstung aus?

    So wählen Sie die richtige Kühlraumausrüstung aus?

    Es gibt viele Arten von Kühlhäusern, und für die Klassifizierung fehlt ein einheitlicher Standard. Die nach Herkunftsort gebräuchlichen Typen werden im Folgenden kurz vorgestellt: (1) Je nach Größe der Lagerkapazität gibt es große, mittlere und kleine Typen. Die …
    Mehr lesen
  • Welche Parameter müssen vor der Planung eines Kühllagers erfasst werden?

    Welche Parameter müssen vor der Planung eines Kühllagers erfasst werden?

    Welche Parameter kennen Sie bei der Planung von Kühllagern? Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Parameter, die für die tägliche Kühllagerung zu Ihrer Information erfasst werden müssen. 1. Wo befindet sich das Kühllager, das Sie bauen möchten, wie groß ist das Kühllager oder wie viel Waren werden gelagert? 2. Welche Art von Kühllager...
    Mehr lesen
  • Wie wählt man einen Luftkühler für ein kleines Kühlhaus aus?

    Wie wählt man einen Luftkühler für ein kleines Kühlhaus aus?

    1. Luftkühler passend zum Kühlhaus: Die Belastung pro Kubikmeter berechnet sich nach W0=75W/m³. 1. Wenn V (Volumen des Kühlhauses) < 30m³, beträgt der Multiplikationsfaktor A=1,2 für Kühlhäuser mit häufigem Türöffnen, wie z. B. Frischfleischlager; 2. Wenn 30m³≤V<100m...
    Mehr lesen
  • Was ist zu tun, wenn die Kühleinheit plötzlich nicht mehr funktioniert?

    Was ist zu tun, wenn die Kühleinheit plötzlich nicht mehr funktioniert?

    Kältemaschinen als Industrieanlagen unterliegen häufigen Ausfällen. Genau wie bei Autos treten nach längerem Gebrauch zwangsläufig einige Probleme auf. Eine ernste Situation ist beispielsweise, dass die Kältemaschine plötzlich ausfällt. Sobald diese Situation nicht behoben ist, …
    Mehr lesen
  • Worauf ist bei der Apfel-Kühllagerung zu achten?

    Worauf ist bei der Apfel-Kühllagerung zu achten?

    Kältetechnik und Qualitätsanforderungen: 1- Lagervorbereitung Das Lager wird rechtzeitig vor der Einlagerung sterilisiert und belüftet. 2- Die Lagertemperatur sollte beim Betreten des Lagers vorab auf 0-2 °C gesenkt werden. 3- Eingangsvolumen 4...
    Mehr lesen
  • Wie baut man einen Hühnergefrierschrank?

    Wie baut man einen Hühnergefrierschrank?

    Bau von Kühlhäusern, Installation von Kühlhäusern für Hühner, Gefrierhäusern für Geflügelfleisch und Entwurf von Kühlhäusern mit Säureableitung im kleinen Maßstab. Da die Temperatur unter -15 °C fällt, ist die Gefrierrate der Lebensmittel hoch, Mikroorganismen und Enzyme stellen ihre Aktivität und ihr Wachstum grundsätzlich ein, ...
    Mehr lesen
  • Wie wählt man einen Verdampfer für die Kühllagerung aus?

    Wie wählt man einen Verdampfer für die Kühllagerung aus?

    Angesichts der verschiedenen Arten der Kühllagerung gibt es unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten. Die meisten unserer Kühllager sind in viele Kategorien unterteilt. Der Luftkühler ist ein Wärmetauscher, der die heiße Flüssigkeit mit Luft kühlt. Als Kühlmedium dient Kühlwasser oder Kondenswasser ...
    Mehr lesen
  • Was ist ein Kühlraum für Obst und Gemüse?

    Was ist ein Kühlraum für Obst und Gemüse?

    Die Kühllagerung von Obst und Gemüse ist eigentlich eine Art Kühllagerung mit kontrollierter Atmosphäre. Sie wird hauptsächlich zur Lagerung von Obst und Gemüse verwendet. Die Atmungskapazität wird genutzt, um den Stoffwechselprozess zu verzögern, sodass sich das Obst und Gemüse in einem Zustand nahezu Ruhezustand befindet.
    Mehr lesen
  • Wie erstelle ich ein Kühlhaus?

    Wie erstelle ich ein Kühlhaus?

    Kühlhausproduktion: 1. Vorgaben für die Installation des Kühlhauskörpers Betreten Sie die Baustelle, prüfen Sie die Bausituation anhand der Bauzeichnungen und legen Sie den Installationsort der Geräte (Kühlhauskörper, Entwässerung...) fest.
    Mehr lesen
  • Welche Methoden gibt es zur Obstkonservierung?

    Welche Methoden gibt es zur Obstkonservierung?

    Im Allgemeinen gibt es zwei Konservierungsmethoden: 1. Zu den physikalischen Methoden gehören hauptsächlich: Lagerung bei niedriger Temperatur, Lagerung in kontrollierter Atmosphäre, Dekompressionslagerung, Lagerung durch elektromagnetische Strahlung usw. Zu den fortschrittlicheren Frischhaltungstechnologien gehören hauptsächlich …
    Mehr lesen