Frischhaltetechnik ist eine Lagermethode, die die Aktivität von Mikroorganismen und Enzymen hemmt und die Haltbarkeit von Obst und Gemüse verlängert. Der Lagertemperaturbereich für Obst und Gemüse liegt zwischen 0 °C und 5 °C. Die Frischhaltetechnik ist die wichtigste Methode zur Niedertemperaturkonservierung.
1. Warum muss der Kompressor mindestens 5 Minuten lang ununterbrochen laufen und nach dem Herunterfahren mindestens 3 Minuten lang anhalten, bevor er neu gestartet wird? Das Anhalten für mindestens 3 Minuten nach dem Herunterfahren vor dem Neustart dient dazu, den Druckunterschied zwischen Kompressoreinlass und -auslass zu beseitigen....
1. Interner Thermostat (im Kompressor installiert) Um zu verhindern, dass der luftgekühlte Kühler 24 Stunden lang ununterbrochen läuft, was dazu führen kann, dass der Kompressor unter hoher Last läuft, der elektromagnetische Schalter defekt ist, die Welle feststeckt usw. oder der Motor aufgrund der Motortemperatur durchbrennt …
Haben Sie bei der Einrichtung eines Kühlhauses schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie es nach dem Bau verwalten? Eigentlich ist es ganz einfach. Wie sollte das Kühlhaus nach dem Bau richtig verwaltet werden, damit es normal und sicher funktioniert? 1. Nach dem Bau des Kühlhauses sind die Vorbereitungen …
Wir alle kennen die Kühllagerung, die im Alltag weit verbreitet ist. Obst, Gemüse, Meeresfrüchte, Medikamente usw. müssen beispielsweise frisch bleiben. Daher steigt die Auslastung der Kühllager immer weiter an. Um die Kundenzufriedenheit zu steigern und den Nutzen zu erhöhen...
Gründe für übermäßigen Saugdruck von Kompressor-Kühlgeräten 1. Das Auslassventil oder die Sicherheitsabdeckung ist nicht abgedichtet, es liegt ein Leck vor, wodurch der Saugdruck ansteigt. 2. Falsche Einstellung des Systemexpansionsventils (Drosselung) oder der Temperatursensor ist nicht geschlossen, der Saug...
Materialvorbereitung vor der Installation Die Materialien für die Kühlhausausrüstung sollten gemäß der technischen Planung und Baumaterialliste des Kühlhauses ausgestattet werden. Die Kühlhausplatten, Türen, Kühleinheiten, Kühlverdampfer, Mikrocomputer-Temperaturregelbox ...
Kurbelwellenbruch: Die meisten Brüche entstehen am Übergang zwischen Zapfen und Kurbelarm. Die Gründe dafür sind: Der Übergangsradius ist zu klein; der Radius wird bei der Wärmebehandlung nicht bearbeitet, wodurch es zu Spannungskonzentrationen an der Verbindungsstelle kommt; der Radius wird nicht bearbeitet.
Gründe für niedrigen Saugdruck von Kompressor-Kühllagern 1. Die Flüssigkeitszufuhrleitung, das Expansionsventil oder der Filter des Kühlsystems ist durch Schmutz blockiert oder die Öffnung ist zu klein, das Schwimmerventil versagt, die Ammoniakflüssigkeitszirkulation im System ist gering, der Zwischenkühler li...
Die Gründe für den hohen Ölverbrauch von Kältekompressoren sind folgende: 1. Verschleiß von Kolbenringen, Ölringen und Zylinderlaufbuchsen. Überprüfen Sie den Abstand zwischen Kolbenringen und Ölringsicherungen und ersetzen Sie diese, wenn der Abstand zu groß ist. 2. Der Ölring ist verkehrt herum eingebaut oder die Sicherungen sind inst...
Was ist der Grund für häufiges Auslösen in Kühlhäusern? 1. Überlastung. Bei Überlastung können Sie die Stromlast reduzieren oder die Stromverbrauchsdauer von Hochleistungsgeräten staffeln. 2. Leckage. Leckagen sind nicht leicht zu überprüfen. Wenn keine spezielle Ausrüstung vorhanden ist, können Sie nur einzeln ausprobieren, welche Ausrüstung …
Analyse der Gründe, warum der Kühlraum nicht kühlt: 1. Das System verfügt über eine unzureichende Kühlleistung. Es gibt zwei Hauptgründe für unzureichende Kühlleistung und unzureichende Kältemittelzirkulation. Der erste ist eine unzureichende Kältemittelfüllung. Zu diesem Zeitpunkt ist nur eine ausreichende Menge ...