Wenn der Kältekompressor nicht startet, liegt dies meist an einem Fehler im Motor und der elektrischen Steuerung. Bei der Wartung müssen nicht nur verschiedene elektrische Steuerungskomponenten, sondern auch die Stromversorgung und die Verbindungsleitungen überprüft werden. ①Fehleranalyse bei Stromleitungsfehlern: I...
Das Kühlhaus besteht aus Lagerisolierung und Kühlgeräten. Der Betrieb der Kühlgeräte verursacht zwangsläufig Geräusche. Wenn das Geräusch zu laut ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem System vor. Die Geräuschquelle muss identifiziert und behoben werden.
Das Kühlhaus besteht aus Lagerisolierung und Kühlgeräten. Der Betrieb der Kühlgeräte verursacht zwangsläufig Geräusche. Wenn das Geräusch zu laut ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem System vor. Die Geräuschquelle muss identifiziert und behoben werden.
Die Hauptgründe für eine Überhitzung der Kompressorablufttemperatur sind: hohe Rücklufttemperatur, große Heizleistung des Motors, hohes Verdichtungsverhältnis, hoher Kondensationsdruck und falsche Kältemittelauswahl. 1. Rücklufttemperatur Die Rücklufttemperatur beträgt ...
1. Die Kühlleistung des Kältespeicherkompressors lässt nach. 2. Der Verdampfungsdruck ist nicht geeignet. 3. Unzureichende Flüssigkeitszufuhr zum Verdampfer. 4. Die Reifschicht auf dem Verdampfer ist zu dick. Wenn Ihre Kältespeicherzeit lang ist, kann dies folgende Gründe haben: 5. Der Verdampfer c...
Die Lösung des Problems einer Verstopfung im Kühlsystem ist für viele Anwender ein Anliegen. Verstopfungen im Kühlsystem werden hauptsächlich durch Öl-, Eis- oder Schmutzverstopfungen in der Drosselklappe oder durch Schmutzverstopfungen im Trocknungsfilter verursacht. Heute werde ich ...
Ein Kondensator funktioniert, indem Gas durch ein langes Rohr (meist zu einem Solenoid gewickelt) geleitet wird, wodurch Wärme an die Umgebungsluft abgegeben wird. Metalle wie Kupfer haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit und werden häufig zum Transport von Dampf verwendet. Um die Effizienz des Kondensators zu verbessern, werden Kühlkörper mit...
Zusammenführen herkömmlicher Einzelmaschinen zu mehreren parallelen Kompressorsystemen, d. h., mehrere Kompressoren parallel auf einem gemeinsamen Gestell verbinden, Komponenten wie Saug-/Abgasrohre, luftgekühlte Kondensatoren und Flüssigkeitsbehälter gemeinsam nutzen und alle Luftkühler mit Kältemittel versorgen, um …
Die Kühllagerung von Fleisch eignet sich für die Verarbeitung von Fleisch, Wasserprodukten, Geflügel und gefrorenem Fleisch sowie für den Einzel- und Großhandel. Zu den in Kühllagern gekühlten Fleischprodukten gehören: gefrorenes Viehfleisch, Geflügelfleisch, Rindfleisch, Hammelfleisch, Schweinefleisch, Hundefleisch, Hühnchen...
Kühlhauslampen sind Lampen, die nach ihrem Beleuchtungszweck benannt sind. Sie werden an Orten mit niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt, beispielsweise in Kühl- und Gefrierbereichen, wo auf elektrische Sicherheit und Umweltschutz geachtet werden muss. Kühlhauslampen werden hauptsächlich für … verwendet.
In der Produktion verschiedener Branchen werden üblicherweise luftgekühlte oder wassergekühlte Kältemaschinen eingesetzt. Diese beiden Arten von Kältemaschinen sind auf dem Markt am weitesten verbreitet. Vielen Anwendern sind die Prinzipien und Vorteile dieser beiden Arten von Kältemaschinen jedoch nicht ganz klar.
Die Abgastemperatur des Kühlkompressors sollte im Allgemeinen 15 bis 30 °C unter dem Flammpunkt des Schmieröls liegen und nicht zu hoch sein. Wenn die Abgastemperatur des Kühlkompressors zu hoch ist, steigt die Öltemperatur ...