Willkommen auf unseren Websites!

Welche Lösungen gibt es für das Problem, dass der Kühllagerkompressor nicht startet?

Wenn der Kältekompressor nicht anläuft, liegt das meist an einem Defekt im Motor und der elektrischen Steuerung. Bei einer Wartung ist es notwendig, neben verschiedenen elektrischen Steuerungskomponenten auch die Stromversorgung und die Verbindungsleitungen zu überprüfen.

①Fehleranalyse bei Stromleitungsfehlern: Wenn der Kompressor nicht startet, überprüfen Sie in der Regel zuerst die Stromleitung. Beispielsweise ist die Sicherung durchgebrannt oder die Verkabelung lose, die Trennung verursacht einen Phasenverlust oder die Versorgungsspannung ist zu niedrig usw. Fehlerbehebungsmethode: Wenn die Versorgungsphase fehlt, gibt der Motor ein „Summen“ von sich, startet aber nicht. Nach einer Weile wird das Thermorelais aktiviert und die Kontakte springen auf. Sie können die Wechselspannungsskala eines Multimeters verwenden, um zu prüfen, ob die Sicherung durchgebrannt ist, oder die Spannung des Bildes messen. Wenn die Sicherung durchgebrannt ist, ersetzen Sie sie durch eine Sicherung mit geeigneter Kapazität.
微信图片_20210807142009

2. Fehleranalyse des Temperaturreglers: Ein Kältemittelleck im Temperatursensorpaket des Thermostats oder ein Thermostatfehler führt dazu, dass der Kontakt normalerweise geöffnet ist.

Fehlerbehebung: Drehen Sie den Thermostatknopf, um zu prüfen, ob der Kompressor im * Temperaturbereich (digital * oder Dauerbetrieb mit Zwangskühlung) starten kann. Sollte dies nicht der Fall sein, prüfen Sie, ob das Kältemittel im Temperatursensorbeutel austritt oder sich berührt. Prüfen Sie, ob die Punktaktion fehlschlägt usw. Bei geringfügigen Problemen kann das Problem behoben werden. Bei schwerwiegenden Problemen sollte das Problem durch ein neues Thermostat des gleichen Modells und der gleichen Spezifikation ersetzt werden.

3. Analyse des Motordurchbrennens oder Kurzschlusses zwischen den Windungen: Wenn die Motorwicklungen durchgebrannt sind oder zwischen den Windungen ein Kurzschluss auftritt, brennt die Sicherung häufig wiederholt durch, insbesondere wenn der Klingenschalter nach oben gedrückt wird. Bei offenen Kompressoren kann zu diesem Zeitpunkt der Geruch von verbranntem Lackdraht aus dem Motor riechen.

Fehlerbehebung: Überprüfen Sie mit einem Multimeter, ob die Motorklemmen und das Gehäuse kurzgeschlossen sind, und messen Sie den Widerstandswert jeder Phase. Liegt ein Kurzschluss vor oder ist ein bestimmter Phasenwiderstand gering, bedeutet dies, dass die Wicklungen kurzgeschlossen sind und die Isolierung durchgebrannt ist. Bei der Inspektion können Sie den Isolationswiderstand auch mit dem Isolationswiderstandsmessgerät messen. Liegt der Widerstand nahe Null, bedeutet dies, dass die Isolationsschicht beschädigt ist. Ist der Motor durchgebrannt, kann er ausgetauscht werden.
双极

④Fehleranalyse des Druckreglers: Wenn der Druckwert des Druckreglers falsch eingestellt ist oder die Feder und andere Komponenten im Druckregler ausfallen, arbeitet der Druckregler innerhalb des normalen Druckbereichs, der normalerweise geschlossene Kontakt wird getrennt und der Kompressor kann nicht gestartet werden.

Fehlerbehebung: Sie können den Gehäusedeckel demontieren, um zu prüfen, ob die Kontakte geschlossen werden können, oder mit einem Multimeter prüfen, ob Durchgang besteht. Lässt sich der Kompressor nach manuellem Reset immer noch nicht starten, sollten Sie zusätzlich prüfen, ob der Systemdruck zu hoch oder zu niedrig ist. Ist der Druck normal und löst der Druckregler erneut aus, sollten Sie die Hoch- und Niederdruckregelbereiche des Druckreglers neu einstellen oder den Druckregler austauschen.

⑤ Fehleranalyse des AC-Schützes oder Zwischenrelais: Im Allgemeinen neigen Kontakte zu Überhitzung, Verbrennung, Verschleiß usw., was zu einem schlechten Kontakt führt.
Methode zur Fehlerbehebung: Entfernen und reparieren oder ersetzen.

⑥Fehleranalyse bei Thermorelaisausfall: Die Thermorelaiskontakte haben ausgelöst oder der Heizwiderstandsdraht ist durchgebrannt.

Fehlerbehebung: Wenn die Thermorelaiskontakte auslösen, prüfen Sie zunächst, ob der eingestellte Strom angemessen ist, und drücken Sie die manuelle Reset-Taste. Löst der Kompressor nach dem Start nicht aus, sollte die Ursache des Überstroms vor dem Neustart ermittelt und behoben werden. Drücken Sie die Reset-Taste. Wenn der Heizwiderstandsdraht durchbrennt, sollte das Thermorelais ausgetauscht werden.

Guangxi Cooler Refrigeration Equipment Co., Ltd.
Tel/Whatsapp:+8613367611012
Email:karen@coolerfreezerunit.com


Veröffentlichungszeit: 22. April 2024