Willkommen auf unseren Websites!

Wissen über Kältekompressoren

1. Warum muss der Kompressor mindestens 5 Minuten lang ununterbrochen laufen und nach dem Herunterfahren mindestens 3 Minuten lang anhalten, bevor er neu gestartet werden kann?

Durch Anhalten für mindestens 3 Minuten nach dem Herunterfahren vor dem Neustart wird der Druckunterschied zwischen Kompressoreinlass und -auslass beseitigt. Denn bei einem großen Druckunterschied erhöht sich das Anlaufdrehmoment des Motors, wodurch der Strom auf ein bestimmtes Niveau ansteigt, der Schutz aktiviert wird und der Kompressor nicht weiterlaufen kann.

2. Bestätigung der Position der Klimaanlage Füllung Fluor

Kältemittel kann im Allgemeinen an drei Stellen hinzugefügt werden: Kondensator, Flüssigkeitsspeicherseite des Kompressors und Verdampfer.

Beim Nachfüllen von Flüssigkeit in den Flüssigkeitsspeicher prallt das flüssige Kältemittel beim Systemstart kontinuierlich auf den Zylinder, wodurch der Kompressor einen Flüssigkeitsschock erzeugt, der äußerst schwerwiegende Schäden am Kompressor verursachen kann. Gleichzeitig kann das flüssige Kältemittel, nachdem es direkt in den Kompressor gelangt ist, am Anschluss haften bleiben, was zu einer sofortigen Isolierung und einer schlechten Spannungsfestigkeit führt. Diese Situation tritt auch beim Nachfüllen von Flüssigkeit auf der Verdampferseite auf.

Der Kondensator kann aufgrund seines großen Volumens eine ausreichende Menge an Kältemittel speichern, und beim Starten treten keine nachteiligen Folgen auf. Außerdem ist die Füllgeschwindigkeit schnell und sicher. Daher wird im Allgemeinen die Methode zum Einfüllen von Flüssigkeit in den Kondensator angewendet.
谷轮8匹

3. Thermoschalter und Thermistoren zur Frequenzumwandlung

Thermoschalter und Thermistoren haben keinen Bezug zur Kompressorverkabelung und sind nicht direkt in Reihe im Kompressorkreislauf angeschlossen.

Thermoschalter steuern das Ein- und Ausschalten des Kompressor-Steuerkreises, indem sie die Temperatur der Kompressorabdeckung erfassen.

Thermistoren sind Elemente mit negativer Temperaturkennlinie, die Rückkopplungssignale an den Mikroprozessor ausgeben. Im Mikroprozessor sind bereits Temperatur- und Widerstandstabellen hinterlegt. Jeder gemessene Widerstandswert kann die entsprechende Temperatur im Mikrocomputer widerspiegeln. Dadurch wird der Temperaturregelungseffekt erreicht.

4. Temperatur der Motorwicklung

Die Betriebsbedingungen sollten bei maximaler Belastung unter 127 °C liegen.
Messmethode: Verwenden Sie innerhalb von 3 Sekunden nach dem Stoppen des Kompressors eine Wheatstone-Brücke oder ein digitales Ohmmeter, um den Hauptwicklungswiderstand zu messen, und berechnen Sie ihn dann gemäß der folgenden Formel:

Wicklungstemperatur t℃=[R2(T1+234,5)/R1]-234,5

R2: gemessener Widerstand; R1: Wicklungswiderstand im kalten Zustand; T1: Motortemperatur im kalten Zustand

Wenn die Wicklungstemperatur die Einsatzbedingungen überschreitet, können folgende Defekte auftreten:

Die Alterungsgeschwindigkeit des Wickellackdrahtes wird beschleunigt (der Motor brennt);

Die Alterungsgeschwindigkeit des Isoliermaterial-Bindedrahts und des Isolierpapiers wird beschleunigt (die Lebensdauer der Isolierung halbiert sich pro 10 °C Temperaturanstieg).

Ölverschlechterung durch Überhitzung (Schmierleistung lässt nach)

Guangxi Cooler Refrigeration Equipment Co., Ltd.
Email:karen@coolerfreezerunit.com
Tel/WhatsApp:+8613367611012


Veröffentlichungszeit: 22. Oktober 2024