Willkommen auf unseren Websites!

Wie kann das Kältemittel der Kühllager-Kühleinheit recycelt werden?

Die Methode zum Sammeln des Kältemittels in der Kühleinheit des Kühlhauses ist:
Schließen Sie das Flüssigkeitsauslassventil unter dem Kondensator oder dem Flüssigkeitsbehälter, starten Sie den Betrieb, bis der Niederdruck stabil unter 0 liegt, schließen Sie das Auslassventil des Kompressors, wenn die Niederdruckrücklaufleitung auf Normaltemperatur ansteigt, und stoppen Sie. Schließen Sie dann das Saugventil des Kompressors.

Wenn der Fluorauslass des Kondensators mit einem Eckventil ausgestattet ist und sich am Kompressor ein Auslassventil befindet, kann das Eckventil zuerst geschlossen werden. Anschließend kann die Maschine gestartet und betrieben werden, bis der Niederdruckwert nahe 0 liegt. Anschließend kann das Auslassventil geschlossen und die Maschine gestoppt werden, sodass das Fluor recycelt und im Kondensator gespeichert wird.

Wenn das Fluor der gesamten Maschine zur externen Lagerung zurückgewonnen werden soll, muss ein Satz aus Fluorrückgewinnungsmaschine und Fluorspeichertank vorbereitet werden, und die Rückgewinnungsmaschine muss zum Einatmen und Komprimieren von Fluor in den Fluorspeichertank verwendet werden.

V型

Häufiger Fehler

1. Die Abgastemperatur der Kühleinheit ist hoch, der Kühlmittelstand der Kühleinheit ist zu niedrig, der Ölkühler ist verschmutzt, das Ölfilterelement ist verstopft, das Temperaturregelventil ist defekt, das Ölabsperrmagnetventil wird nicht mit Strom versorgt oder die Spule ist beschädigt, die Membran des Ölabsperrmagnetventils ist defekt oder gealtert, der Lüftermotor ist defekt, der Kühllüfter ist beschädigt, der Abluftkanal ist nicht glatt oder der Abluftwiderstand ist groß, die Umgebungstemperatur überschreitet den angegebenen Bereich, der Temperatursensor ist defekt und das Manometer ist defekt.

2. Der Druck der Kühleinheit ist niedrig, der tatsächliche Luftverbrauch ist größer als das Ausgangsluftvolumen der Kühleinheit, das Auslassventil ist defekt, das Einlassventil ist defekt, der Hydraulikzylinder ist defekt, das Lastmagnetventil ist defekt, das Mindestdruckventil klemmt, es gibt ein Leck im Benutzerrohrnetz und die Druckeinstellung ist zu hoch. Niedrig, defekter Kraftsensor, defektes Manometer, defekter Druckschalter, Luftleck im Drucksensor oder Manometer-Eingangsschlauch.

3. Der Ölverbrauch der Kühleinheit ist hoch oder die Druckluft enthält zu viel Öl und die Kühlmittelmenge ist zu hoch. Beim Befüllen der Kühleinheit ist auf die korrekte Position zu achten. Der Ölstand sollte zu diesem Zeitpunkt nicht höher als die Hälfte sein und die Ölrücklaufleitung ist verstopft. Die Installation der Ölrücklaufleitung entspricht nicht den Anforderungen. Bei laufender Kühleinheit ist der Abgasdruck zu niedrig, der Ölabscheidekern ist gebrochen, die innere Trennwand des Abscheidezylinders ist beschädigt, die Kühleinheit weist Öllecks auf und das Kühlmittel ist verdorben oder wurde über einen längeren Zeitraum verwendet.


Beitragszeit: 07.01.2023