Willkommen auf unseren Websites!

Wie wählt man einen Verdampfer für die Kühllagerung aus?

Angesichts der verschiedenen Arten von Kühllagern gibt es unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten. Die meisten unserer Kühllager sind in viele Kategorien unterteilt.
Der Luftkühler ist ein Wärmetauscher, der heiße Flüssigkeiten mit Luft kühlt. Er nutzt Kühlwasser oder Kondenswasser als Kühlquelle, um das Prozessgas mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit zu kühlen. Er kann das Gas unter den Taupunkt kondensieren und Kondenswasser ausfällen, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu senken. Wirkung. Luftkühler sind Wärmetauscher, die für verschiedene Arten der Kühllagerung geeignet sind.
微信图片_20211214145555
Ob Hochtemperatur-, Tieftemperatur- oder Ultratieftemperaturlager – wie wählt man die Inneneinheit des Kühllagers? Soll ein Lüfter oder ein Abluftrohr verwendet werden? Diese Frage muss berücksichtigt werden. Generell empfehlen wir für Hochtemperaturlager einen Lüfter, der einfach zu installieren ist. Bei großen Kühllagern mit hoher Außenhöhe und Abluftrohren ist die Installation der Inneneinheit sehr umständlich und birgt ein gewisses Sicherheitsrisiko. Luftkühler sind leicht zu demontieren und zu montieren und eignen sich besser für Hochtemperaturlager. Für Tieftemperatur- oder Ultratieftemperaturlager empfehlen wir die Verwendung von Abluftrohren. Viele Tieftemperaturlager auf dem Markt verwenden Abluftrohre als Außeneinheit. Langfristig gesehen kann durch den Einsatz von Abluftrohren eine gleichmäßige Kühlleistung im Kühllager erreicht und so Energie und Strom gespart werden. Allerdings bringt dies auch Nachteile mit sich: Der Preis ist relativ hoch und die Installation ist im Vergleich zu einem Luftkühler umständlich.2

In Tiefkühllagern mit Temperaturen von minus 18 Grad oder minus 25 Grad ist der Einsatz eines Luftkühlers grundsätzlich möglich, ohne dass Frostgefahr besteht. Bei Tiefkühllagern empfiehlt sich jedoch die Verwendung von Abluftrohren. Dies hängt natürlich auch mit dem Budget des Kühlhausbesitzers zusammen.


Veröffentlichungszeit: 07.12.2022