Willkommen auf unseren Websites!

Ist es für einen Kaltlagerverdampfer besser, einen Rohr- oder einen Luftkühler zu verwenden?

Der Kaltlagerverdampfer (auch als interne Maschine oder Luftkühler bezeichnet) ist ein im Lager installiertes Gerät und einer der vier Hauptteile des Kühlsystems. Das flüssige Kältemittel absorbiert die Wärme im Lager und verdampft im Verdampfer in einen gasförmigen Zustand, wodurch die Temperatur im Lager sinkt, um den Kühlzweck zu erreichen.

In Kühlhäusern gibt es hauptsächlich zwei Arten von Verdampfern: Abgasrohre und Luftkühler. Die Rohrleitungen sind an der Innenwand des Lagers installiert, und die kalte Luft im Lager strömt auf natürliche Weise. Der Luftkühler wird in der Regel auf dem Dach des Lagers angebracht, und die Kühlluft wird durch den Ventilator strömen gelassen. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.

1

1.die Vor- und Nachteile der Rohrleitung

   Der Kältespeicherverdampfer verwendet ein Platoon-Rohr, das die Vorteile einer hohen Wärmeübertragungseffizienz, gleichmäßiger Kühlung, eines geringeren Kältemittelverbrauchs sowie Energie- und Stromverbrauch bietet. Daher werden einige Kältespeicherverdampfer mit einem Platoon-Rohr ausgestattet. Im Vergleich zu Luftkühlern haben Abgasrohre jedoch auch Nachteile. Um zu vermeiden, dass diese Mängel die Kühlung und das Management des Kältespeichers beeinträchtigen, können bei der Konstruktion des Kältespeichers gezielte Änderungen vorgenommen werden. Die Konstruktionspunkte des Platoon-Kältespeichers sind wie folgt:

1.1 Da das Rohr leicht vereist, nimmt seine Wärmeübertragungswirkung weiter ab. Daher ist das Rohr im Allgemeinen mit einem elektrischen Heizdraht ausgestattet.

1.2 Das Rohr nimmt viel Platz ein und lässt sich nur schwer auftauen und reinigen, wenn viele Waren gestapelt sind. Wenn der Kühlbedarf nicht groß ist, wird daher nur das Rohr der oberen Reihe verwendet und das Rohr der Wandreihe nicht installiert.

1.3 Beim Auftauen des Abflussrohrs entsteht eine große Menge stehenden Wassers. Um die Entwässerung zu erleichtern, werden in der Nähe des Abflussrohrs Entwässerungsanlagen installiert.

1.4 Je größer die Verdampfungsfläche, desto höher ist zwar die Kühlleistung. Ist die Verdampfungsfläche jedoch zu groß, ist eine gleichmäßige Flüssigkeitszufuhr im Kühlraum schwierig, und die Kühlleistung nimmt ab. Daher wird die Verdampfungsfläche der Rohrleitungen auf einen bestimmten Bereich begrenzt.

2

2. Vor- und Nachteile von Luftkühlern

   Luftgekühlte Kühllager werden in meinem Land häufiger im Bereich der Hochtemperatur-Kühllager und häufiger in der Freon-Kühllagertechnik eingesetzt.

2.1. Der Luftkühler ist installiert, die Kühlgeschwindigkeit ist schnell, das Abtauen ist einfach, der Preis ist niedrig und die Installation ist einfach.

2.2. Hoher Stromverbrauch und große Temperaturschwankungen.

3

Luftkühler und Abluftrohr haben ihre Vor- und Nachteile. Luftkühler sind klein und einfach zu installieren, trocknen jedoch unverpackte Lebensmittel schnell aus und der Ventilator verbraucht Strom. Die Rohrleitungen sind groß, schwer zu transportieren und verformen sich leicht. Die Abkühlzeit ist kürzer als bei Luftkühlern und die benötigte Kältemittelmenge ist größer. Die Anfangsinvestition ist relativ hoch. Die Transport- und Installationskosten steigen stetig, und die Rohrleitungen bieten keinen Vorteil. Daher werden in kleinen und mittelgroßen Kühlhäusern in der Regel mehr Luftkühler eingesetzt.

 


Beitragszeit: 06.12.2021