Willkommen auf unseren Websites!

Wissen Sie, wie Sie das Volumen von Kühllagern berechnen?

  1. Die Klassifizierung der Kühllagertemperatur:

Kühllager werden üblicherweise in vier Typen unterteilt: Hochtemperatur, Mittel- und Niedertemperatur, Niedertemperatur und Ultratieftemperatur.

Unterschiedliche Produkte erfordern unterschiedliche Temperaturen.

 

A. Hochtemperatur-Kühllagerung

Die Hochtemperatur-Kühllagerung nennen wir die Kaltlagerung. Die Temperatur wird üblicherweise bei etwa 0 °C gehalten und mit einem Kühlventilator luftgekühlt.

B. Mittel- und Niedertemperatur-Kühllagerung

Bei der Mittel- und Niedertemperatur-Kühllagerung handelt es sich um eine Hochtemperatur-Gefrierkühllagerung, deren Temperatur üblicherweise bei -18 °C liegt und die hauptsächlich zur Lagerung von Fleisch, Wasserwaren und Waren verwendet wird, die für diesen Temperaturbereich geeignet sind.

C, Tieftemperatur-Kühllagerung

Bei der Niedertemperatur-Kühllagerung, auch als Gefrierlagerung oder Gefrierkühllagerung bekannt, beträgt die Lagertemperatur üblicherweise etwa -20 °C bis -30 °C und das Einfrieren der Lebensmittel erfolgt durch einen Luftkühler oder spezielle Gefriergeräte.

D. Ultra-Niedrigtemperatur-Kühllagerung

Ultratiefkühllager (Kühllagerung bei ≤ -30 °C) werden hauptsächlich für Tiefkühlkost und spezielle Zwecke wie industrielle Experimente und medizinische Behandlungen verwendet. Im Vergleich zu den drei oben genannten Anwendungen müssen die Anwendungen auf dem Markt etwas kleiner sein.

asdadad5

2. Berechnung der Lagerkapazität von Kühlhäusern

Berechnen Sie die Tonnage des Kühlhauses: (berechnet gemäß den Konstruktionsspezifikationen des Kühlhauses und den relevanten nationalen Normen für die Lagerkapazität des Kühlhauses):

Das Innenvolumen des Kühlraums × der Volumennutzungsfaktor × das Einheitsgewicht der Lebensmittel = die Tonnage des Kühllagers.

 

Der erste Schritt besteht darin, den tatsächlich verfügbaren und im Kühlhaus gelagerten Platz zu berechnen: den Innenraum des Kühlhauses – den Gangraum, der im Lager reserviert werden muss, die Position der internen Ausrüstung und den Platz, der für die interne Luftzirkulation reserviert werden muss;

 

Der zweite Schritt besteht darin, das Gewicht der Artikel zu ermitteln, die je nach Kategorie der Lagerartikel pro Kubikmeter Raum gelagert werden können, und dieses zu multiplizieren, um zu ermitteln, wie viele Tonnen Produkte im Kühlhaus gelagert werden können.

500~1000 Kubik = 0,40;

1001~2000 Kubik = 0,50;

2001~10000 Kubik = 0,55;

10001~15000 Kubik = 0,60.

 

Hinweis: Erfahrungsgemäß ist das tatsächlich nutzbare Volumen größer als der im nationalen Standard festgelegte Volumennutzungskoeffizient. Beispielsweise beträgt der nationale Standardnutzungskoeffizient für 1000 Kubikmeter Kühllager 0,4. Bei wissenschaftlicher und effektiver Platzierung kann der tatsächliche Nutzungskoeffizient in der Regel 0,5 bis 0,6 erreichen.

 

Das Einheitsgewicht der Lebensmittel im aktiven Kühllager:

Gefrorenes Fleisch: Pro Kubikmeter können 0,40 Tonnen gelagert werden;

Gefrorener Fisch: 0,47 Tonnen pro Kubikmeter;

Frisches Obst und Gemüse: Pro Kubikmeter können 0,23 Tonnen gelagert werden;

Maschinell hergestelltes Eis: 0,75 Tonnen pro Kubikmeter;

Gefrorene Schafhöhle: Pro Kubikmeter können 0,25 Tonnen gelagert werden;

Entbeintes Fleisch: 0,60 Tonnen pro Kubikmeter;

Kondensatoreinheit1(1)
Lieferant von Kühlgeräten

Veröffentlichungszeit: 28. April 2022