Willkommen auf unseren Websites!

Erfahrungsaustausch im Bau von Kühlhäusern

1. Erstellen Sie genaue und klare Schilder gemäß den gezeichneten Konstruktionszeichnungen. Schweißen oder installieren Sie Stützbalken, Säulen, tragende Stahlrahmen usw., und die Schweißnähte müssen gemäß den Anforderungen der Zeichnungen feuchtigkeitsbeständig und korrosionsbeständig sein.

微信图片_20211129104024

2. Die Ausrüstung, die im Lager installiert werden muss und im Voraus in das Lager gelangen muss, wird vor Ort installiert oder an einer geeigneten Position im Lager platziert.
 
3. Installieren Sie die temporären Beleuchtungsanlagen im Lager, installieren und ordnen Sie die elektrischen Geräte für den Bau an und sorgen Sie für einen guten Schutz vor Regen, Feuchtigkeit, Kollisionen und Kabelbindern.
 
4. Installieren Sie die Kühlhauswandplatte von der Ecke des Lagerkörpers aus und befestigen Sie die Ecke vorübergehend mit 30 × 30 × 0,5 farbigem Winkelstahlblech. Verteilen Sie beim Installieren jeder Wandplatte zwei Schichten Schaummaterial gleichmäßig auf der Verbindungsfläche der männlichen und weiblichen Nuten und installieren Sie das Poly. Bei Styrol-Wandplatten wird ein Schaummaterialstreifen verwendet. Die Zuführung sollte gleichmäßig und kontinuierlich sein. Nachdem die Wandpaneele installiert wurden, werden Nieten an der Überlappung der inneren und äußeren Stahlplatten der beiden zu verbindenden und zu befestigenden Wandpaneele verwendet. Der Nietenabstand sollte im Lager 300 mm betragen. Die Kühlhauspaneele der exzentrischen Hakenverbindungsform sollten vor der Installation exzentrisch sein. Der Haken wird wieder gelöst, um eine zuverlässige Verriegelung während der Installation zu gewährleisten.

 2

5. Die Installation der oberen Kühllagerplatte sollte abwechselnd mit der Installation der Wandplatte erfolgen, und die Wandplatte sollte aus dem Spalt für die Entnahme der Baugeräte herausgelassen werden. Wenn die obere Lagerplatte installiert ist, sollte die Stahlhaut am Ende der Überlappung mit der Wandplatte um 50 mm getrennt werden, um das Laufen der „Kältebrücke“ zu verhindern. Kalt; Zwei Schichten Schaummaterial werden gleichmäßig auf die Verbindungsfläche zwischen jeder oberen Lagerhausplatte aufgetragen. Das Aufbringen sollte gleichmäßig und kontinuierlich sein. Die Überlappverbindungen zwischen den inneren und äußeren Teilen der Stahlplatte sollten mit Nieten befestigt werden. Der Abstand zwischen den Nieten sollte 300 mm betragen.

6. Um die Sicherheit der Konstruktion sowie des Betriebs und der Nutzung des Kühlhauses zu gewährleisten, muss die Spannweite zwischen den Dachplattenstützen (Hebepunkten) die folgenden Anforderungen erfüllen:
Polystyrol-Dachplatte (Dicke 100 mm) mit einer maximalen Spannweite von 3 Metern;
Die maximale Spannweite der Polyurethan-Dachplatte (Dicke 100 mm) beträgt 5 Meter.
7. Bei der Installation von großflächigen oberen Kühllagerplatten, sofern im Lager tragende Stahlträger installiert sind, müssen die oberen Lagerplatten und die tragenden Stahlträger bei der Installation jeder Lagerplatte mit Nieten befestigt werden. Jede obere Lagerplatte muss mit zwei Reihen zu je drei Nieten befestigt werden. Bei Verwendung dieser Art von Hebepunkten müssen die Installations- und Bauarbeiten der Hängekonstruktion vor der Installation der Dachplatte abgeschlossen sein, um sicherzustellen, dass die Hebepunkte gleichzeitig mit der Installation der Dachplatte installiert werden können. Der Hebepunkt muss sicherstellen, dass jede Platte über die gesamte Breite an mindestens zwei Punkten installiert wird.
8. Die Stoßfugen der oberen Kühllagerplatte und der oberen Kühllagerplatte sollten behandelt werden, um Luftlecks und Kaltlauf zu verhindern. Nachdem die obere Bibliotheksplatte vollständig installiert ist, sollten die Stoßfugen mit Schaumstoff gefüllt werden, und die 80 mm breite farbige Stahlplatte wird an den Stoßfugen durch Ziehen von Nieten abgedeckt.

3

9. Bei der Montage des Polystyrol-Bibliothekskörpers sollte der Vertikalitätsfehler der Wandplatte korrigiert werden, während die obere Bibliotheksplatte montiert wird. Die Länge der oberen Lagerplatte sollte 10 mm kürzer sein als die Außenfläche der Wandplatte. Nach der Montage der oberen Lagerplatte sollte bei der Montage der Außenecke der 10 mm große Spalt mit Schaumstoff markiert werden, um die Dichtheit des Lagerkörpers zu gewährleisten.

 

10. Wenn in Dach- oder Wandplatten gebohrt werden muss, sollte die Positionierung der inneren und äußeren Leitungen gemäß den Konstruktionsanforderungen der Zeichnung erfolgen. Nach der Überprüfung sollten die Löcher geöffnet werden. Verwenden Sie zum Bohren der Leitungseinlassöffnung, der Flüssigkeitsöffnung, der Luftrücklauföffnung, der Wasseröffnung und der Abflussöffnung eine Lochsäge. Führen Sie die Baubehandlung rechtzeitig nach dem Öffnen der Löcher durch. Verwenden Sie Schaumstoff oder Dichtmittel, um die Löcher abzudichten und so Luftlecks und Kälte zu vermeiden. Türöffnungen, Lüftungsöffnungen und Ladeöffnungen sind mit Kanten versehen und mit Nieten befestigt. Der Abstand zwischen den Nieten beträgt innen 300 mm und außen 150 mm.

 

11. Der Abstand zwischen den inneren und äußeren Eckzugnieten beträgt 300 mm bzw. 200 mm. Nach der Installation des Polystyrol-Bibliothekskörpers werden die Fugen der Wandplatten gleichmäßig versiegelt und mit einem Silikondichtmittel verziert.
12. Während des Prüfvorgangs der Kühllagermaschine muss jemand prüfen, ob die Außenfläche der Lagerplatte gleichmäßig reflektiert und frei von Kondensation und Kälte ist. Außerdem muss der Dichtungszustand der Verbindungen, Öffnungen und Perforationen überprüft werden. Außerdem muss geprüft werden, ob die Lagertüren, Ladeöffnungen usw. abgedichtet sind. Bei laxen Bedingungen müssen Probleme wie Entschleimung, Luftlecks und andere Probleme bei der Wärmespeicherung und Abdichtung rechtzeitig behoben werden.


Veröffentlichungszeit: 29. November 2021