Willkommen auf unseren Websites!

Ursachenanalyse für das Feststecken des Zylinders durch den Kältekompressor?

1. Phänomen des feststeckenden Zylinders

Definition von „Zylinder klemmt“: Bezieht sich auf das Phänomen, dass die beweglichen Teile des Kompressors aufgrund von mangelnder Schmierung, Verunreinigungen und anderen Gründen nicht funktionieren. Ein klemmender Zylinder deutet auf einen Kompressorschaden hin. Klemmende Zylinder treten meist an der Gleitreibungsfläche zwischen Lager und Kurbelwelle, am Zylinder und dem unteren Lager sowie an der Rollreibungsfläche zwischen Kolben und Zylinder auf.

Fehleinschätzung als Zylinderklemmungsphänomen (Kompressorstartfehler): Dies bedeutet, dass das Anlaufdrehmoment des Kompressors den Systemwiderstand nicht überwinden kann und der Kompressor nicht normal starten kann. Wenn sich die äußeren Bedingungen ändern, kann der Kompressor starten, ohne dass er beschädigt wird.

Bedingungen für den normalen Start des Kompressors: Anlaufdrehmoment des Kompressors > Reibungswiderstand + Hoch- und Niederdruckkraft + Rotationsträgheitskraft. Reibungswiderstand: Er hängt mit der Reibung zwischen dem oberen und unteren Lager des Kompressors, dem Zylinder, der Kurbelwelle und der Viskosität des Kältemittelöls des Kompressors zusammen.

Hoch- und Niederdruckkraft: Bezieht sich auf das Gleichgewicht von Hoch- und Niederdruck im System.

Rotationsträgheitskraft: hängt mit der Rotor- und Zylinderkonstruktion zusammen.
微信图片_20220801180755

2. Häufige Ursachen für das Feststecken des Zylinders

1. Der Grund des Kompressors selbst

Der Kompressor ist schlecht verarbeitet, die lokale Kraft auf der Passfläche ist ungleichmäßig, oder die Verarbeitungstechnologie ist unangemessen, und während der Herstellung des Kompressors gelangen Verunreinigungen in das Innere des Kompressors. Diese Situation tritt bei Markenkompressoren selten auf.

Kompressor- und Systemanpassung: Wärmepumpen-Warmwasserbereiter basieren auf Klimaanlagen, daher verwenden die meisten Wärmepumpenhersteller weiterhin Klimaanlagenkompressoren. Der nationale Standard für Klimaanlagen schreibt eine Maximaltemperatur von 43 °C vor, d. h. die Maximaltemperatur auf der Kondensationsseite beträgt 43 °C. ℃, d. h. die Temperatur auf der Kondensationsseite beträgt 55 °C. Bei dieser Temperatur beträgt der maximale Abgasdruck in der Regel 25 kg/cm². Bei einer Umgebungstemperatur auf der Verdampfungsseite von 43 °C beträgt der Abgasdruck in der Regel etwa 27 kg/cm². Dadurch arbeitet der Kompressor häufig unter hoher Belastung.

Bei Betrieb unter hoher Last kann es leicht zur Verkohlung des Kältemittelöls kommen, was zu einer unzureichenden Schmierung des Kompressors und zum Verklemmen des Zylinders führt. In den letzten zwei Jahren wurde ein spezieller Kompressor für Wärmepumpen entwickelt. Durch die Optimierung und Anpassung interner Strukturen wie interner Ölrücklauf- und Auslassöffnungen werden die Arbeitsbedingungen von Kompressor und Wärmepumpe verbessert.

2. Ursachen von Kollisionen wie Transport und Handhabung

Der Kompressor ist ein Präzisionsgerät, und der Pumpenkörper ist genau darauf abgestimmt. Kollisionen und starke Vibrationen während der Handhabung und des Transports führen zu einer Größenänderung des Kompressorpumpenkörpers. Beim Starten oder Laufen des Kompressors treibt die Kurbelwelle den Kolben in eine bestimmte Position. Der Widerstand erhöht sich deutlich und schließlich bleibt er stecken. Daher sollte der Kompressor vom Werk über die Montage im Host, die Lagerung im Host, den Transport zum Händler und vom Händler bis zur Installation beim Benutzer mit Sorgfalt behandelt werden, um Schäden am Kompressor zu vermeiden. Bei Kollisionen, Überschlägen, Liegen usw. darf die Neigung gemäß den einschlägigen Vorschriften des Kompressorherstellers 30° nicht überschreiten.

3. Gründe für Installation und Nutzung

In der Klimaanlagen- und Wärmepumpenbranche gibt es die Regel: Drei Punkte für die Qualität und sieben Punkte für die Installation. Obwohl dies übertrieben ist, zeigt es, dass die Installation einen großen Einfluss auf die Nutzung des Hosts hat. Undichtigkeiten usw. beeinträchtigen die Nutzung des Hosts. Lassen Sie uns diese Punkte einzeln erklären.

Niveauprüfung: Der Kompressorhersteller schreibt vor, dass die Laufneigung des Kompressors weniger als 5 betragen sollte, die Haupteinheit horizontal installiert werden sollte und die Neigung weniger als 5 betragen sollte. Ein langfristiger Betrieb mit einer offensichtlichen Neigung führt zu ungleichmäßiger lokaler Kraft und großer lokaler Reibung. Erkennung.

Evakuierung: Eine zu lange Entleerungszeit führt zu unzureichendem Kältemittel. Der Kompressor hat nicht genügend Kältemittel zum Kühlen, die Abgastemperatur ist hoch, das Kältemittelöl verkohlt und verschlechtert sich, und der Kompressor bleibt aufgrund unzureichender Schmierung stecken. Befindet sich Luft im System, ist Luft ein nicht kondensierbares Gas, das zu hohem Druck oder abnormalen Schwankungen führt und die Lebensdauer des Kompressors beeinträchtigt. Daher muss beim Entleeren gemäß den Standardanforderungen genau entleert werden.


Veröffentlichungszeit: 11. Februar 2023