DJ55 55㎡ Kaltlager-Niedertemperaturverdampfer
Unternehmensprofil

Produktbeschreibung

DJ55 55㎡ Kühllagerverdampfer | ||||||||||||
Ref.-Leistung (kw) | 9,5 | |||||||||||
Kühlfläche (m²) | 55 | |||||||||||
Menge | 2 | |||||||||||
Durchmesser (mm) | Φ500 | |||||||||||
Luftvolumen (m3/h) | 2 x 6000 | |||||||||||
Druck (Pa) | 167 | |||||||||||
Leistung (W) | 2x550 | |||||||||||
Öl (kw) | 6.8 | |||||||||||
Auffangwanne (kW) | 1.2 | |||||||||||
Spannung (V) | 220/380 | |||||||||||
Einbaumaß (mm) | 1820*650*660 | |||||||||||
Angaben zur Baugröße | ||||||||||||
A(mm) | B(mm) | C (mm) | D(mm) | E(mm) | E1 (mm) | E2 (mm) | E3 (mm) | F(mm) | Einlassrohr (φmm) | Hintere Luftröhre (φmm) | Abflussrohr | |
1810 | 690 | 680 | 460 | 1530 | 750 |
|
|
| 16 | 35 |

Prinzip der Kühlung
Der Kompressor komprimiert das gasförmige Kältemittel zu einem gasförmigen Kältemittel mit hoher Temperatur und hohem Druck und leitet es dann zur Wärmeableitung an den Kondensator (Außengerät) weiter. Dadurch wird es zu einem flüssigen Kältemittel mit normaler Temperatur und hohem Druck, sodass das Außengerät heiße Luft ausstößt. Anschließend gelangt es zum Speichergerät und in den Verdampfer (Innengerät). Nachdem das Kältemittel vom Drosselgerät den Verdampfer erreicht hat, vergrößert sich der Raum plötzlich und der Druck sinkt. Das flüssige Kältemittel verdampft und wird zu einem gasförmigen Kältemittel mit niedriger Temperatur, wodurch eine große Menge an Wärme absorbiert wird. Der Verdampfer wird kälter. Der Ventilator des Innengeräts bläst die Innenluft durch den Verdampfer, sodass das Innengerät kalten Wind ausstößt. Der Wasserdampf in der Luft kondensiert, wenn er auf den kalten Verdampfer trifft. Wassertropfen fließen entlang der Wasserleitung heraus, weshalb die Klimaanlage Wasser abgibt. Das gasförmige Kältemittel kehrt zum Kompressor zurück, um die Kompression fortzusetzen und weiter zu zirkulieren.
