DD160 160㎡ Kaltlager-Mitteltemperaturverdampfer
Unternehmensprofil

Produktbeschreibung

DD160 160㎡ Kühllagerverdampfer | ||||||||||||
Ref.-Leistung (kw) | 32 | |||||||||||
Kühlfläche (m²) | 160 | |||||||||||
Menge | 4 | |||||||||||
Durchmesser (mm) | Φ500 | |||||||||||
Luftvolumen (m3/h) | 4x6000 | |||||||||||
Druck (Pa) | 167 | |||||||||||
Leistung (W) | 4x550 | |||||||||||
Öl (kw) | 10.5 | |||||||||||
Auffangwanne (kW) | 2 | |||||||||||
Spannung (V) | 220/380 | |||||||||||
Einbaumaß (mm) | 3520*650*660 | |||||||||||
Angaben zur Baugröße | ||||||||||||
A(mm) | B(mm) | C (mm) | D(mm) | E(mm) | E1 (mm) | E2 (mm) | E3 (mm) | F(mm) | Einlassrohr (φmm) | Hintere Luftröhre (φmm) | Abflussrohr | |
3510 | 690 | 680 | 460 | 3230 | 800 | 800 | 800 |
| 19 | 38 |

Wartungsspezifikation
1. Lassen Sie regelmäßig das Öl im Verdampfer ab und entfernen Sie den Schmutz an der Rohrwand, um eine gute Kühlwirkung zu gewährleisten.
2.Wenn der Verdampfer längere Zeit außer Betrieb ist, kann die Sole im Verdampfer abgelassen werden, um Korrosion zu reduzieren.
3. Um die Korrosivität des Salzwassers zu verringern, kann dem Salzwasser eine entsprechende Menge Konservierungsmittel zugesetzt und der pH-Wert des Salzwassers angepasst werden.
4. Überprüfen Sie wöchentlich die Dichte und Konzentration der Sole.
5. Der Deckel des Salzwassertanks des Vertikalverdampfers sollte sauber gehalten und fest verschlossen werden.
6. Das Wasserstoffsystem sollte regelmäßig prüfen, ob die Sole Wasserstoff enthält.
7. Temperaturunterschied beim Wärmeaustausch: Die Wassertemperatur des Kältemittels (Soletemperatur) ist 4 bis 6 °C höher als die Verdampfungstemperatur: Die Lagertemperatur (direkte Verdampfung) ist 8 °C höher als die Verdampfungstemperatur. 12 °C: Die Lagertemperatur ist höher als die Verdampfungstemperatur, wenn Z-Glykol als Trägerkältemittel verwendet wird. Etwa 20 °C.
