Durch Zusammenführen herkömmlicher Einzelmaschinen zu mehreren parallelen Kompressorsystemen werden mehrere Kompressoren parallel auf einem gemeinsamen Gestell angeschlossen, wobei Komponenten wie Saug-/Abgasrohre, luftgekühlte Kondensatoren und Flüssigkeitsbehälter gemeinsam genutzt werden und alle Luftkühler mit Kältemittel versorgt werden, um die Energieeffizienz des Systems in den Betriebszustand zu bringen, wodurch die Einheit stabil, mit geringer Ausfallrate, sparsam und energiesparend arbeitet.
Parallele Kühllagereinheiten finden breite Anwendung in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung, der Tiefkühl- und Kältetechnik, der Medizin, der chemischen Industrie und der militärwissenschaftlichen Forschung. Kompressoren können im Allgemeinen verschiedene Kältemittel wie R22, R404A, R507A, 134a usw. verwenden. Je nach Anwendung kann die Verdampfungstemperatur zwischen +10 °C und -50 °C variieren.
Unter der Steuerung einer SPS oder eines speziellen Controllers passt die Paralleleinheit die Anzahl der Kompressoren an den sich ändernden Kühlleistungsbedarf an.
Dieselbe Einheit kann aus Kompressoren desselben Typs oder unterschiedlichen Kompressortypen bestehen. Sie kann aus dem gleichen Kompressortyp (z. B. Kolbenmaschine) oder unterschiedlichen Kompressortypen (z. B. Kolbenmaschine + Schraubenmaschine) bestehen; sie kann eine einzelne Verdampfungstemperatur oder mehrere unterschiedliche Verdampfungstemperaturen laden. Temperatur; es kann sich entweder um ein einstufiges oder ein zweistufiges System handeln; es kann ein Einkreissystem oder ein Kaskadensystem usw. sein. Die meisten von ihnen sind parallele Einkreissysteme ähnlicher Kompressoren.
Welche Vorteile bieten Parallelanlagen gegenüber Einzelanlagen?
1) Einer der offensichtlichsten Vorteile einer Parallelanlage ist ihre hohe Zuverlässigkeit. Fällt ein Kompressor in der Anlage aus, können die anderen Kompressoren weiterhin normal arbeiten. Fällt eine einzelne Anlage aus, führt selbst ein kleiner Druckschutz zur Abschaltung des Kühlhauses. Das Kühlhaus ist lahmgelegt, was die Qualität der gelagerten Waren gefährdet. Es bleibt nichts anderes übrig, als auf Reparaturen zu warten.
2) Ein weiterer offensichtlicher Vorteil von Parallelanlagen ist die hohe Effizienz und die niedrigen Betriebskosten. Wie wir alle wissen, ist die Kälteanlage mit einem Kompressor ausgestattet, der den ungünstigsten Betriebsbedingungen entspricht. Tatsächlich läuft die Kälteanlage die meiste Zeit mit halber Last. Unter dieser Bedingung kann der COP-Wert der Parallelanlage genau dem bei Volllast entsprechen, während der COP-Wert einer Einzelanlage in diesem Fall um mehr als die Hälfte reduziert wird. Im Gesamtvergleich kann eine Parallelanlage 30–50 % Strom gegenüber einer Einzelanlage einsparen.
3) Hohe Effizienz und Energieeinsparung. Die Leistungsregelung kann stufenweise erfolgen. Durch die Kombination mehrerer Kompressoren können mehrstufige Energieanpassungen erreicht werden, und die Kühlleistung des Geräts kann dem tatsächlichen Lastbedarf angepasst werden. Mehrere Kompressoren können unterschiedlich groß sein, um die tatsächliche Last dynamischer anzupassen. Dadurch wird eine optimale Energieregelung bei Laständerungen erreicht, die Effizienz verbessert und Energie gespart.
4) Paralleleinheiten sind umfassender geschützt und werden normalerweise standardmäßig mit einem vollständigen Satz an Sicherheitsvorkehrungen geliefert, darunter Phasenverlust, umgekehrte Phasenfolge, Überspannung, Unterspannung, Öldruck, Hochspannung, Niederspannung, elektronisches Modul für niedrigen Flüssigkeitsstand und elektronische Motorüberlastung.
5) Bietet eine Steuerung für mehrere Saugzweige. Je nach Bedarf kann eine Einheit mehrere Verdampfungstemperaturen bereitstellen und die Kühlleistung jeder Verdampfungstemperatur effektiv nutzen, sodass das System unter den energiesparendsten Betriebsbedingungen betrieben werden kann.
Gaungxi Cooler Refrigeration Equipment Co., Ltd.
Tel/Whatsapp:+8613367611012
Veröffentlichungszeit: 11. Dezember 2023