Willkommen auf unseren Websites!

Wie gehe ich mit der Rückwärtsdrehung des Kühlraumkompressors um?

Der Kältekompressor ist das Herzstück des gesamten Kältesystems und sein wichtigster Bestandteil. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Niedertemperatur- und Niederdruckgas aus dem Verdampfer zu Hochtemperatur- und Hochdruckgas zu komprimieren und so die Energiequelle für den gesamten Kältekreislauf bereitzustellen. Wenn der Rotor des Kompressors stillsteht, befindet sich noch eine große Menge Prozessgas unter einem bestimmten Druck in der Rohrleitung. Zu diesem Zeitpunkt hört der Rotor des Kompressors auf zu rotieren und der Innendruck des Kompressors ist niedriger als der Druck in der Rohrleitung. Wenn zu diesem Zeitpunkt an der Kompressorauslassleitung kein Rückschlagventil installiert ist oder das Rückschlagventil weit vom Kompressorauslass entfernt ist, fließt das Gas in der Rohrleitung zurück, wodurch der Kompressor seine Drehrichtung umkehrt und gleichzeitig die Dampfturbine oder den Elektromotor und das Getriebe antreibt. Warten Sie, bis der Rotor umkehrt. Die Rückwärtsdrehung des Rotors der Kompressoreinheit zerstört die normale Schmierung der Lager, verändert die Belastung der Axiallager und kann sogar zum Verlust der Axiallager führen. Außerdem wird die Trockengasdichtung durch die Rückwärtsdrehung des Kompressors beschädigt.
Fotodatenbank (29)

Um eine Rückwärtsdrehung des Kompressors zu vermeiden, sollten einige Punkte beachtet werden:

1. An der Auslassleitung des Kompressors muss ein Rückschlagventil installiert werden, und zwar so nah wie möglich am Auslassflansch, um den Abstand zwischen dem Rückschlagventil und dem Kompressorauslass zu minimieren, sodass die Gaskapazität in dieser Leitung auf ein Minimum reduziert werden kann, um eine Umkehrung zu vermeiden.

2. Installieren Sie je nach den Bedingungen jeder Einheit Entlüftungsventile, Auslassventile oder Umwälzleitungen. Beim Herunterfahren sollten diese Ventile rechtzeitig geöffnet werden, um das Hochdruckgas am Auslass des Kompressors abzulassen und so die in der Rohrleitung gespeicherte Gaskapazität zu verringern.

3. Das Gas im System kann zurückfließen, wenn der Kompressor abgeschaltet wird. Das unter hohem Druck und hoher Temperatur stehende Gas fließt zurück in den Kompressor, was nicht nur dazu führt, dass der Kompressor umkehrt, sondern auch die Lager und Dichtungen durchbrennt.
Scrollkompressor

Aufgrund der vielen Unfälle, die durch Gasrückfluss verursacht werden, ist dies sehr beachtenswert! Um das Auftreten der oben genannten Unfälle wirksam zu verhindern, müssen vor der Geschwindigkeitsreduzierung und dem Anhalten die folgenden zwei Aufgaben erledigt werden:

1. Öffnen Sie das Entlüftungsventil oder Rücklaufventil, um das Gas abzulassen oder zurückzugeben.

2. Schließen Sie das Rückschlagventil der Systemleitung sicher. Reduzieren Sie nach Abschluss der oben genannten Arbeiten allmählich die Geschwindigkeit und stoppen Sie.


Veröffentlichungszeit: 15. Februar 2023